Suche

Römerturm

Held, Heinz1974

Der Römerturm war der nordwestliche Eckturm der Stadtmauer der römischen Kolonie Colonia Claudia Ara Agrippinensium (dem heutigen Köln) aus dem 2. und 3. Jahrhundert. An der Adresse Zeughausstraße 13 gelegen, ist er der besterhaltene Teil der römischen Stadtbefestigung. Dort gab es insgesamt 19 Türme. Auffallend am Römerturm ist seine reiche ornamentale Ausschmückung mit Hilfe unterschiedlicher Gesteine. Verwendet wurden weißer Kalkstein, roter Sandstein, grauer Trachyt und dunkle Grauwacke. Auffällig ist dabei weiterhin, dass sich die mosaikartige Verblendung im unteren von der im oberen Teil des Turms unterscheidet.



Inhaltsinformationen

Objektinformationen

DokumentnummerA14D0000030
SammlungGreven Verlag Köln
Signatur0000030
ObjektartSchwarzweißfotografie
FotografInHeld, Heinz
BildagenturGreven Verlag Köln
Datierung1974

Ähnliche Motive

Es tut uns leid, aber die Abfrage ähnlicher Motive ist fehlgeschlagen.

Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.